Theater, Theater, der Vorhang geht auf! Theatrale Praktiken und Psychoanalyse

Zu sehen ist das Logo für das Institut für Psychotherapie und Psychoanalyse kurz BIPP in Berlin

Die Theatralisierung der Wissenschaft begann im 19.Jhd. populär zu werden. Das Theaterereignis – ins Theater gehen, den Theaterraum besetzen, die Aufführung und das Theater verlassen – hat einige Ähnlichkeiten mit der psychoanalytischen Situation und der Praxis der Falldarstellung. Das (Sprech-) Theater mit den theatralen und die Psychoanalyse mit den psychoanalytischen Praktiken haben eine nicht nur […]

Weiterlesen…

Bach als Psychotherapeut? – Zur Analogie eines bestimmten Kantatentyps Johann Sebastian Bachs zum therapeutischen Prozess

Zu sehen ist das Logo für das Institut für Psychotherapie und Psychoanalyse kurz BIPP in Berlin

Es ist die Idee des französischen Kulturphilosophen René Girard, dass die in der Gemeinschaft enthaltene Aggression durch eine Kultur des Opferns kanalisiert werden muss. Der Altar der christlichen Kirche ist der Rest des alten Opfertischs, hier wird des Sohnesopfers Christi gedacht, mit dem der Gläubige sich nun identifiziert und sich die durch Christus für alle […]

Weiterlesen…

Eine kleine Geschichte der traumatischen Psychose: die ersten 75 Jahre von 1889-1964

Zu sehen ist das Logo für das Institut für Psychotherapie und Psychoanalyse kurz BIPP in Berlin

Die Annahme, seelische Erschütterungen von traumatischer Qualität könnten kausal zur Entstehung psychotischer Störungen beitragen, findet im gegenwärtigen Diskurs wieder verstärkte Beachtung und empirische Bestätigung. Dabei begann diese Diskussion bereits im ausgehenden 19. Jahrhundert bei Sigmund Freud und Hermann Oppenheim und wurde vor allem in der Psychoanalyse lebendig gehalten. Der Vortrag berichtet von den wichtigsten Stationen […]

Weiterlesen…

Innere und äußere Welten bei Flucht und Migration

Das Logo der langen Nacht der Wissenschaften 2022 Berlin + Potsdam

Ort: International Psychoanalytic University (IPU), Haus 3, EG Raum b-04, Stromstraße 2 – 3, 10555 Berlin […]

Weiterlesen…