-
Die Chancen der Verletzlichkeit,
Veröffentlicht am von Julia Kasparson in APB - Arbeitsgemeinschaft für Psychoanalyse und Psychotherapie e. V.
-
Mind the Gap – Mentalisieren des Körpers,
Veröffentlicht am von Julia Kasparson in IPB - Institut für Psychoanalyse Psychotherapie und Psychosomatik Berlin e.V.
-
Theater, Theater, der Vorhang geht auf! Theatrale Praktiken und Psychoanalyse,
Veröffentlicht am von Julia Kasparson in BIPP - Berliner Institut für Psychotherapie und Psychoanalyse
-
Abstand, Körper und Psychose,
Veröffentlicht am von Julia Kasparson in IPB - Institut für Psychoanalyse Psychotherapie und Psychosomatik Berlin e.V.
-
Eine Écriture féminine im internationalen Film: Margarethe von Trotta, Chantal Akerman, Claire Denis und Sophia Coppola,
Veröffentlicht am von Julia Kasparson in APB - Arbeitsgemeinschaft für Psychoanalyse und Psychotherapie e. V.
-
Was bedeuten Träume, Assoziationen und spontane Inszenierungen in der psychoanalytischen Arbeit?,
Veröffentlicht am von Julia Kasparson in BPI - Berliner Psychoanalytisches Institut – Karl-Abraham-Institut
-
Bach als Psychotherapeut? – Zur Analogie eines bestimmten Kantatentyps Johann Sebastian Bachs zum therapeutischen Prozess,
Veröffentlicht am von Julia Kasparson in BIPP - Berliner Institut für Psychotherapie und Psychoanalyse
-
Ein Tag klinische Arbeit mit Florence Guignard,
Veröffentlicht am von Julia Kasparson in Allgemein
-
Beitrag zur analytischen Kinder-und Jugendlichenpsychotherapie,
Veröffentlicht am von Julia Kasparson in IAKJP – Institut für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie – ESTHER BICK&IAKJP – Institut für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie – ESTHER BICK
-
Filmabend: „Verbotene Spiele“,
Veröffentlicht am von Julia Kasparson in IAKJP – Institut für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie – ESTHER BICK