Als Klimaktivist:innen vor Kunstwerken die Schutzscheiben beschmutzten, wurde offenkundig, welch hohen Symbolwert Kunst haben kann. Wirksam ist nicht das Schöne an sich, sondern Werke, welche die Not der Menschen aufgreifen und „Hässlichkeit in Schönheit transformieren“ (Hanna Segal). Dann wird Kunst wichtig in gesellschaftlichen Krisen und seelischer Not. Auf unterschiedliche Notsituationen antworten auf unterschiedliche Weise: Lukas […]
Was hilft Kunst in der Not? Lukas Cranachs „Maria Hilf“ (1537) und Picassos „Guernica“ (1937)
