Veranstaltungskalender

Montag
22. Jan 2024 19.30 Uhr
IAKJP - Institut für Kinder - und Jugendlichenpsychotherapie - Esther Bick
Dr. med. Teresia Rühl-Obermayer

Psychoanalyse und Film „Bennys Video“ (Michael Haneke, 1992, 105 Min.)

„Benny’s Video“ (Michael Haneke, 1992, 105 Min.) ist ein Film, den man nur mit großer Überwindung ansehen kann. Er ist unerträglich, abscheulich. Er zeigt uns jedoch auch das, was wir von der Ermordung der 12jährigen Louise aus Freudenberg und ihren zwei dreizehnjährigen Mörderinnen (die mit einem Messer auf sie eingestochen haben und sie dann verbluten ließen) nicht erfahren haben: er zeigt das „normale“ familiäre, christliche Umfeld des jungen Mörders. Der Film bildet so eine Brücke zwischen 1992 und 2022, zwischen Kindern von damals und von heute, zwischen Video VHS in miserabler Qualität und der heutigen digitalen Überschwemmung mit perfekten Bildern und „Videos“. Er erschüttert vor allem durch das Fehlen von Affekten, die ausgelöscht scheinen, die zu „negativen Affekten“ im Sinne von „da ist nichts“ wurden.

Art der Veranstaltung:
Film mit Einführung und anschließender Diskussion

Datum / Uhrzeit:
Montag, 22. Januar 2024 um 19.30

Ort:
IAKJP
Dönhoffstr. 39,
10318 Berlin-Karlshorst

Anmeldung über (Telefonnummer, E-Mail-Adresse):
Sekretariat IAKJP Frau Landwehr

Anmeldung über Tel.: 030 21230654

Anmeldung per E-Mail >

kinderanalyt.inst@gmx.de

Weitere Informationen (z.B. Link zu Texten oder Medien im auf den Institutswebsiten):
www.esther-bick-institut.de

Weitere Infos >
 

zu sehen ist das Logo Institut für das Institut für analytische Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie Berlin kurz IAKJP - Esther Bick